Geld und Spiritualität - warum es NICHT spirituell ist arm zu sein.

Geld und Spiritualität.
Triggerwarnung für alle, die Glauben, dass Geld unspirituell ist.
Hier geht es NICHT um Schuldzuweisungen, sondern um Erkenntnis.

Ist es spirituell, Geld zu haben?
Ist es spirituell, kein Geld zu haben?
Darf man für spirituelle Arbeit Geld nehmen?
Warum haben spirituelle Menschen oft so wenig Geld?
Welche spirituelle Bedeutung hat Geld?
Tja…. Geld und Spiritualität halt …

Jaja …das Thema Geld und Spiritualität….ich weiß…alter Hut…leidiges Thema und ich werde mich dazu weder rechtfertigen noch erklären – bin damit voll im Frieden ♥
Allerdings mag ich zum Verständnis beitragen und teile deshalb hier mit dir meinen Webseitentext von der ehemaligen Seite Preise – Wertschätzung – Geld, denn da hab ich bereits alles zum Thema Geld und Spiritualität gesagt.

Geld und Spiritualität - warum es NICHT spirituell ist arm zu sein.

Geld und Spiritualität: ♥Geld ist fließende Liebe♥

„Wer klug wäre, würde den wahren Wert jeder Sache daran messen, 
wie weit sie für sein Leben nützlich und verwertbar ist“ 
(Michel Eyquem de Montaigne)

Geld und Spiritualität: Spirituelle Arbeit ist das Brot für die Seele

Meine Lebenszeit ist begrenzt und nicht wirklich mit Geld zu bezahlen, stattdessen gebe ich Menschen Werte, die das Leben nachhaltig verändern, verbessern, transformieren.

Geld und Spiritualität - warum es NICHT spirituell ist arm zu sein.

Geld und Spiritualität: Warum nehme ich Geld?

Davon mal abgesehen, dass ich mich überhaupt nicht rechtfertigen muss und auch nicht werde….aber dass dies ein Beitrag zum Thema ist, sage ich gern etwas dazu.

Doch zunächst einmal: Warum nimmst du Geld von deinem Arbeitgeber?
Ganz einfach, weil du deine Zeit und dein Knowhow verkaufst und dafür als Gegenleistung Geld bekommst.

Ich verkaufe bei 1:1 Begleitung und Onlinekurse auch meine Zeit und mein über 16 Jahre Erfahrung, mein Wissen aus all meinen Ausbildungen und Werte usw. Ich verkaufe Werte, und zwar Werte, die mit Geld eigentlich gar nicht zu bezahlen sind. Oder was ist es wert, wenn ein Mensch wieder ein glückliches, erfülltes Leben führen kann? Was ist es wert, wenn die Altlasten nicht mehr blockieren und man endlich frei ist? Unendlich viel, oder?

Geld und Spiritualität. Es ist eine Investition in DEIN Leben ist…. Du erhältst lebensverändernde WERTE & ich begleite dich mit all meinem SElN, all meinem Wissen, meine langjährige Erfahrung, meine Fähigkeiten, Energien.
Du investierst deine Wertschätzung in Form von Geld in dein LEBEN. So einfach und so klar ist das. Investiere deine Wertschätzung aus Liebe und Freude für DEIN Leben. Geld ist fließende Liebe, ausgedrückt in materieller Form. Diese Form namens Geld ist das, was wir hier auf der Erde als allgemein anerkanntes „Tauschmittel“ nutzen. Geld sichert meine Existenz (Dach über dem Kopf, Essen, Kleidung usw.) auf Erden, genauso wie deine.  Oder würdest du deinem Arbeitgeber deine Fähigkeiten, Energie, Kraft, Erfahrungen, dein Wissen, ohne Bezahlung zur Verfügung stellen?

Wenn dich das jetzt in irgendeiner Form triggert, z. B. wütend macht, dann schaue dir bitte deine Glaubenssätze bezüglich Geld an, gern helfe ich dir dabei ♥ Erwarte nicht das Höchste zum günstigsten Preis, erwarte aber auch nicht, das der höchste Preis dir das Allerhöchste bringt, denn das Allerhöchste zu realisieren ist ein Akt der Gnade und Hingabe.

Geld und Spiritualität. Deine Wertschätzung an mich, ist deine Wertschätzung an dich … Was bist du dir wert?
Was sind dir deine Entwicklung, dein Wohlbefinden, die Problemlösung, deine Selbsterkenntnis, deine Bewusstwerdung, deine Veränderung, deine Fähigkeiten, dein Leben wert? Was bist du bereit zu investieren, um das zu erreichen, was du erreichen möchtest? Nenne mal ganz still für dich eine Zahl.
Wärst du bereit, das in DICH zu investieren? Wenn ja … Bin ich das passende Gegenüber für dich? Das kann dir nur dein Herz beantworten.

Geld und Spiritualität - warum es NICHT spirituell ist arm zu sein.

Geld und Spiritualität: Die Erfahrung hat gezeigt, dass Geben, Wertschätzung & Dankbarkeit Schlüssel zur persönlichen Fülle sind.

Oder um es mit Joe Vitales Worten zu sagen:

Wann immer es einen Mangel an etwas gibt, sei es der Mangel an Arbeitsstellen, an Geld oder an Rat; oder sogar an Heilung, blockiert etwas den Fluss. Und das effektivste Mittel dagegen ist: Geben!”

Joe Vitale

Wenn du magst, lies hierzu das kostenlose E-Book von Joe Vitale zu Geld und Spiritualität, ich schenks dir:

Geld und Spiritualität. Die Freude des Gebens – Geben als Genuss

  • Der höfliche junge Mann auf der Straße, der mich nach ein paar Cent fragte…
  • Die Familie, die Möbel, Geschirr, Kleidung und alles Mögliche für Ghana sammelt…
  • Die syrische Flüchtlingsfamilie, die so wertschätzend sagt „das sieht ja so aus wie damals in Syrien“ und den alten Möbeln meiner Oma ein neues Leben schenkten…
  • Und der wertschätzende syrische junge Mann, der mir eine tief berührende E-Mail schrieb und mir versprach, das Lieblingsbild meines Opas, das ich ihm geschenkt hatte, in Ehren zu halten…

Geld und Spiritualität. Sie alle haben ein paar Dinge gemeinsam…
Sie sprechen fließend Herz,
… haben mich zutiefst berührt,
… meiner Oma und mir unfassbare Freude bereitet, die Freude am Schenken
… und dazu beigetragen, ein noch größeres Resonanzfeld für noch mehr Freude zu erschaffen.

Die Wohnung meiner damals 96-jährigen Oma (ist übrigens am 23.04.24 mit 100 Jahren ins Licht gegangen) wurde aufgelöst (sie ist umgezogen) und es war ein sehr starker Drang in mir, nicht alles vom Haushaltsauflöser verschrotten zu lassen. So fanden viele Dinge einen neuen Besitzer, sie wurden verschenkt oder für einen symbolischen Betrag verkauft.


Das alles über Kleinanzeigen, wo ich wirklich ausschließlich, mit wundervollen Menschen in Resonanz ging, das war früher ganz anders. Und ja, es gab Menschen in meinem Umfeld, die darüber den Kopf schüttelten, warum ich mir die Arbeit machte, denn ich hätte davon ja gar nichts, denn selbst das eingenommene Geld wird gespendet (ich warte noch auf eine Eingebung, wo es hin soll).

Solch ein Schenken, (obwohl es ja nicht mal meine eigenen Sachen waren), öffnet das eigene Herz noch viel weiter und wir werden zu einem noch größerem Gefäß, das noch mehr empfangen und geben kann.

Das ist wahre Herzöffnung.
Geben führt in die Fülle.
Geben führt in die Freude.

Vorausgesetzt, wir sind uns unserer wahren Motive bewusst. Das ist das Gesetz der Resonanz, du wirst immer mehr von dem anziehen, was du in dir trägst, deine Welt ist, wie du bist. Deshalb guck doch jetzt mal nach:

Wie ist deine Welt?
Wann hast du das letzte Mal Freude am Schenken gehabt?

Bedenke, alles beginnt bei dir selbst. Kannst du dir und anderen etwas gönnen, kannst du dich und andere beschenken, motivlos aus freiem Herzen, ohne Neid, schlechtes Gewissen oder irgendwas? Wenn nicht, dann ist das so. Übergehe den Ist-Zustand nicht, sondern finde heraus, woran das liegt.

Für mich war das ein langer, langer Weg, denn das menschliche Ego will für sich haben, für Geld, für Anerkennung, für was auch immer. Es steckt ständig im Mangel. Früher hätte die obere Geschichte einfach nur mein Ego gestreichelt, ich hätte versucht möglichst viel dabei rauszuschlagen und mich als heiligen Samariter darzustellen… und jetzt ist das einfach nur stille Freude, die ich mit dir teile, weil ich sonst platze vor Freude und ich mir für dich wünsche, dass auch du solch eine Freude erfahren kannst.

Ob wir etwas aus Ego oder aus dem Herzen tun, lässt sich sehr leicht erforschen, indem man sich ganz ehrlich nach seinem Motiv befragt. Aus freiem Herzen zu geben ist der Schritt vom Egoismus in den Altruismus und damit in die Nähe Gottes und in die Erfahrung von Er-Füll-ung, Freude, Liebe, Verbundenheit. Das sag ich aus meinen eigenen Erfahrungen, das sagt aber auch die uralte Lehre der hermetischen Gesetze. Wenn du glaubst, dass das ein alter Hut ist, guck da lieber noch mal rein, hast du die verinnerlicht, bist du nie mehr Opfer des Lebens.

Schenken aus freiem Herzen ist aber nichts, was man willentlich tun kann, das ist ein Entwicklungsprozess. Es ist aber nicht so, dass man diesen Prozess nicht unterstützen kann, das kann man sehr wohl.

Hast du schon mal wirklich aus Freude am Geben gegeben?
Geben lernen wir durch GEBEN.
Am Anfang wird es immer unser Ego triggern.
Immer und immer wieder.
Doch das schult uns nur unser Ego zu durchschauen.
Und es führt zu wahrer Fülle.

Geld und Spiritualität - warum es NICHT spirituell ist arm zu sein.

Geld und Spiritualität: „Kein Geld“?

Ob das wirklich stimmt, ist oft eine Sache der Priorität, vielleicht hat jemand Geld für eine Schachtel Zigaretten am Tag, aber nicht für eine Beratung, da ist die Sucht einfach stärker. Vielleicht ist die Priorität das Smartphone und nicht der angebotene Kurs. Vielleicht mag man nicht auf die Autowäsche, den Burger, den Friseur verzichten, um stattdessen eine Beratung in Anspruch zu nehmen. Das ist in Ordnung, dann ist der Leidensdruck vielleicht noch nicht hoch genug oder was auch immer.

Übrigens: Wer wirklich in einer finanziellen Schieflage ist und meine Hilfe braucht, sollte sie auch bekommen. Geld darf nicht der Grund sein, warum Hilfe nicht geschehen kann. In solchen Fällen biete ich Ratenzahlung an. Doch die Wertschätzung reduziert sich nicht, sie wird nur auf kleinere Raten aufgeteilt. Denn du bist genauso viel wert, wie jeder meiner anderen Klienten, würde ich bei dir weniger Geld nehmen, dann würde ich deinen Wert verkleinern, das würde dich in deinem Selbstwert noch kleiner machen. Geldwert und Selbstwert hängen sehr oft zusammen.

Gerade, wenn du kein Geld hast,
kannst du es dir nicht leisten,
nicht an deinem Selbstwert zu arbeiten.
Und das geht nicht alleine,
weil dahinter uralte, oft traumatische Muster stecken.
Die können wir gemeinsam lösen.
Was ist es dir wert, deinen Selbstwert und z.B. 50 % zu erhöhen und damit auch deine Fülle im Außen?

Geld und Spiritualität. Sehr viel zum Thema „Geben“ habe ich in meinem Buch „Die 12 Herzensqualitäten“ geschrieben.

geben

Geld und Spiritualität. Hier ein Auszug:

Geben mit Erwartung:
Du kannst geben, mit der meist unbewussten Erwartung etwas dafür zurückzuerhalten, das ist eher ein Geschäft,
ein Tausch und eine egoistische Form von Geben und Nehmen.

Geben ohne Erwartung:
Du kannst jemandem etwas schenken ohne Motiv, einfach aus der Freude heraus, du erwartest dann keine Gegenleistung,
das ist die „göttliche“ Form von Geben und Nehmen.

Ab Seite 222, findet man eine Anleitung, wie man das Ego beim Geben umgeht, also schau mal ins Buch 😉

Geld und Spiritualität - warum es NICHT spirituell ist arm zu sein.

Geld und Spiritualität: Und hier ein Tipp für besonders Mutige: Anonymes Geben

Stecke Geld in einen Briefumschlag und
schreibe eine Adresse von einem Menschen darauf,…
…der es wirklich gut gebrauchen kann.
…oder dem du einfach so eine Freude machen möchtest.
…oder (für Mutige): … von dem du denkst, dass er genug Geld hat.

Versende so viel Geld, dass es ein bisschen weh tut, fühle das!
Fühle, bis du dich neutral, freudig, in der Fülle fühlst
und dann schick den Brief ab ANONYM !!!

Das ist ein wunderbarer Ego-Angst-Vertrauens-Test!
Bist du schon so mutig?
Wenn du in der Fülle leben willst, dann hör auf, dich zu verhalten,
als ob du im Mangel bist.
Du hast immer alles, was du brauchst !
Ausnahmslos alle Gegenargumente kommen aus dem Mangel-Ego.

Ich bin sehr gespannt, ob du das wirklich machst.
Gib mir gern Rückmeldung.

Und nur mal so zur Info:
Rückmeldung geben ist auch GEBEN.

So das wars von mir 💃

Fühl dich umarmt, deine Heike Pranama

P.S. Geld und Spiritualität. Du kannst auch so richtig mutig sein und das wiiiiirklich machen. Und wenn nicht per Umschlag, dann vielleicht hier:

Geld und Spiritualität - warum es NICHT spirituell ist arm zu sein.

Geld und Spiritualität – warum es NICHT spirituell ist, arm zu sein.

Ganz einfach:
Spiritualität bedeutet:
In der Fülle leben.
Dein grenzenloses Wesen kennen und ausdrücken.

Es ist höchst spirituell im Fluss des Lebens zu leben und immer mehr als genug Geld zur Verfügung zu haben, weil Geld der äußere Spiegel deiner inneren Fülle ist. Das bedeutet nicht, dass jeder reiche Mensch spirituell ist. Doch das bedeutet, dass dir das Leben ganz genau spiegelt, wie es um deine innere Fülle und deine Spiritualität bestellt ist, wenn du auf dein Bankkonto schaust und dir dein Umfeld ansiehst.

Geld und Spiritualität ist Fülle und Vertrauen

Dabei geht es nicht um einen extrem hohen Betrag. Es geht darum, dass du im Vertrauen bist, dass immer mehr als genug da ist, dass für dich gesorgt ist. Das Erkennen deines grenzenlosen Wesens.

Also falls du jetzt ein Blick auf dein Bankkonto wirst und denkst: Oh Fuck, dann bin ich ja gar nicht spirituell. Nee, stimmt nicht, sonst würdest du das hier nicht lesen. Schau dich bitte mal in deiner Wohnung um, hast du einen Fernseher? Ein Sofa? Einen Kühlschrank? Klamotten? Ein Auto vor der Tür? Usw. Zähle mal ungefähr den Wert der Gegenstände um dich herum zusammen, alleine das wird dich schon reich fühlen lassen.

Fülle ist überall zu erkennen, für den, der seinen Fokus darauf lenkt. Also worauf wartest du? Und denk daran: Bittet, so wird euch gegeben.

Darum sage ich euch:
Alles, worum ihr betet und bittet – glaubt nur, dass ihr es schon erhalten habt,
dann wird es euch zuteil.

Mk 11,24

Geld und Spiritualität. Das bedeutet: DAS IHR ES SCHON ERHALTEN HABT. Wisse also, dass es (was auch immer) bereits da ist, dann wird es sich auch manifestieren.

Weiterführende Links zum Thema Geld und Spiritualität:

Robert Betz: Warum spirituelle Menschen oft kein Geld haben

Tatva Viveka: Die spirituelle Bedeutung von Geld

Stefan Hiene: Es ist nicht spirituell ein Problem mit Geld zu haben

Heike Wagner am See Profil

Heike Wagner

Über die Autorin

Als hochsensible und hellfühlige Wegbegleiterin, Impulsgeberin und traumaerfahrene, psychologische Beraterin begleitet Heike Menschen individuell zu einem erfüllten, einzigartigem Leben in Wahrheit

Über die Autorin
Heike Wagner am See Profil

Heike Wagner

Als hochsensible und hellfühlige Wegbegleiterin, Impulsgeberin und traumaerfahrene, psychologische Beraterin begleitet Heike Menschen individuell zu einem erfüllten, einzigartigem Leben in Wahrheit.

Teile diesen Blogartikel

Hinterlasse einen Kommentar

3 Kommentare

  1. […] die nicht bereit sind in sich zu investieren. Wenn du ein Geldthema hast, dann lies das ♥ HIER ♥ […]

  2. […] Geld und Spiritualität – warum es NICHT spirituell ist, arm zu sein. […]

  3. […] Geld und Spiritualität – warum es NICHT spirituell ist, arm zu sein. Allumfassende Liebe im Alltag […]

Einen Kommentar hinterlassen

Beiträge, die dich ebenfalls interessieren könnten: