Die 7 größten Fehler, die du bei der Heilarbeit machen kannst und wie du sie vermeidest

Fehler bei der Heilarbeit.

Fuck, Mist, verdammter Scheiß … das hätte ich besser wissen müssen …
Kennste?
Ein Fehler bei der Heilarbeit kann jedem mal passieren.
Was ist das schon ein Fehler bei der Heilarbeit?
Eine Gelegenheit, zu lernen, wie es nicht funktioniert.
Das war es, mehr nicht.

Fehler bei der Heilarbeit. Die gute Nachricht ist:
Du muss nicht alle Fehler bei der Heilarbeit selbst machen, du kannst auch aus Fehlern anderer lernen.
Wenn jemand aus diesem Fehler bei der Heilarbeit lernt, war es dann ein Fehler?
Nein, es ist ein Geschenk.

Die 7 größten Fehler, die du bei der Heilarbeit machen kannst und wie du sie vermeidest

Damals…

Damals, als ich channeln lernte, habe viele Zugänge erhalten, die bei mir gar nicht mal so gut funktionierten.
Waren das Fehler, hab ich da was falsch verstanden?
Nein, so entstand damals die Fernausbildung zum Channelmedium (heißt inzwischen Online-Heilerausbildung), mit so vielen Wegen zu channeln und jeder einzelne Zugang fand den passenden Menschen.

Fehler bei der Heilarbeit. Und bei der spirituellen Heilarbeit genauso…

Oh man, was stand ich schon auf dem Schlauch was spirituelle Heilarbeit angeht, was hab ich nicht alles probiert und wieder verworfen. Und ich bereue das gar nicht, denn nur deshalb kann ich dir zeigen, wie du nicht in den gleichen Sackgassen landest, wie ich.
Du kannst aus meinen Fehlern lernen, wenn du möchtest.
Fehler bei der Heilarbeit?

Kennst du das? Du machst einen Fehler.
Du ärgerst dich, denn es ist ein unnötiger Fehler, der z.B. bei der Heilarbeit passieren kann, aber nicht muss.
Welche unnötigen Fehler man bei der spirituellen Heilarbeit machen kann und wie man sie vermeidet, werde ich dir jetzt erzählen, damit du dich nicht mehr über dich ärgern musst 😉

Fehler bei der Heilarbeit. Deshalb kommen wir nun zu Sache:

Die 7 größten Fehler, die du bei der Heilarbeit machen kannst und wie du sie vermeidest

Die 7 größten Fehler, die du bei der spirituellen Heilarbeit machen kannst und wie du sie vermeidest

1. Fehler bei der Heilarbeit. Unerwünschte Energien ableiten.

Schmerz, Gifte, Fieber, alles, was aus dem Körper entfernt werden soll, dann muss es einen Ort haben, wo es hin kann.
Ich bin immer wieder überrascht, wie wenig Menschen darüber Bescheid wissen, dabei ist es doch ganz logisch.
Leitest du Energie nicht ab, rate mal, wo sie dann landet?
Genau, bei dir.


Das kann auch unschöne Folgen haben.
Das habe ich schon am eigenen Leib erfahren.
Da kannst du mit noch so hohen Energien arbeiten, es macht keinen Sinn sie in einen Menschen reinzupowern, wenn das, was „unheil“ ist, keinen Weg hat herauszukommen.
Denn die Energie, die nicht abgeleitet wird, muss ja irgendwo transformiert werden und das tut sie dann ggf. in dir.
Also leite die Energie, die raussoll immer ab und geb der Energie einen Ort, wo sie hin kann und wenn es ein visualisierter Mülleimer ist.

Die 7 größten Fehler, die du bei der Heilarbeit machen kannst und wie du sie vermeidest

Fehler bei der Heilarbeit. Fehler Nr. 2 bei der Heilarbeit: Die ErWARTung.

Erwarten kommt von Warten und warten tun wir nur, wenn wir ungeduldig sind, uns nicht vertrauen, dass alles zu seiner Zeit geschieht, dann wenns dran ist und nicht dann, wenn wir es für richtig halten.
Wir erwarten Heilung, wir erwarten Wertschätzung, wir sind ständig in Erwartungshaltung.
Wenn wir warten, liefert uns das Universum genau den Seinszustand in dem wir sind, warten.
Ich hatte auch mal verdammt große Erwartungen an andere Menschen.
Ich habe damals nicht verstanden, dass andere nicht das Gleiche für mich tun, wie ich für sie.
Heute habe ich verstanden, dass es wichtige Lernaufgaben waren, die mich haben erkennen lassen, dass ich alles andere als in der Liebe bin, wenn ich von anderen etwas erwarte.


Auch wenn ich von Gott Heilung für den Menschen erwarte, bin ich im Erwarten, im Mangel und nicht in der Liebe.
Nachdem ich das durchschaut hatte, bekam plötzlich ganz andere Ergebnisse.
Erwartungen sperren Menschen und Dinge in Zwangsjacken, Vertrauen lässt sie frei.
Es ist kein leichter Weg zu lernen frei von Erwartungen zu sein, doch ich weiß, dass du es schaffen kannst.
Es ist kein Tun, es ist nur ein Erkennen notwendig.
Hat man Erwartungen, sind Enttäuschungen vorprogrammiert.
Der Weg der neuen Zeit ist der Weg der Bedingungslosigkeit. Sei offen für Wunder.

Die 7 größten Fehler, die du bei der Heilarbeit machen kannst und wie du sie vermeidest

Fehler bei der Heilarbeit. Fehler Nr. 3 bei der Heilarbeit ist es jemanden zu behandeln, wenn du selbst nicht fit bist.

Das tut dir und deinem Gegenüber nicht gut.
Wenn du wirklich als Heiler arbeiten willst, dann ist es wichtig, zuerst für dich zu sorgen.
Du bist der Kanal und es ist deine Aufgabe dafür zu sorgen, dass der Kanal so rein wie möglich ist.
Erst dann kannst du reine Heilenergie übertragen.


Das gilt nicht nur vor körperliche Gesundheit, sondern vor allem auch bei seelischen Themen.
Bist du gerade emotional aufgewühlt, wütend, traurig oder was auch immer, dann fühle deine Gefühle so lange, bis du bei „neutral“ angekommen bist und behandle erst dann andere Menschen.
Hältst du dich nicht daran, kann es passieren, dass du deine Emotionen ungewollt überträgst, oder du in Gesprächen deine Themen auf den Klienten projizierst und dass die Heilenergie, die ja zunächst durch die fließt, gar nicht zum Klienten gelangt, weil immer erst der Kanal im Gleichgewicht sein muss.


Also Heiler:
Heile zunächst dich selbst, wenn du nicht im Gleichgewicht bist, dann lass die Finger von deinen Klienten…also ich handhabe das zumindest so. 

Die 7 größten Fehler, die du bei der Heilarbeit machen kannst und wie du sie vermeidest

4. Fehler bei der Heilarbeit. Etwas vom Empfänger zu brauchen, zu wollen, ist auch nicht gerade optimal.


Wenn wir brauchen, sind wir wieder in einer Erwartungshaltung und lechzen nach dem, was wir brauchen und wollen.
Also schau dir mal genau deine Bedürfnisse an, was brauchst du, bzw. was glaubst du zu brauchen?
Du darfst dein Brauchen und Wollen behalten, das ist gar kein Problem.
Das einzige Problem ist die Unbewusstheit, wenn du nicht weißt, was du vom Empfänger brauchst, dann kommt das energetisch beim Empfänger als „Energieentzug“ an.
Anstatt ihm von Herzen zu geben, ist ein unterschwelliges Brauchen und Wollen von Anerkennung, einem Dankeschön oder was auch immer beeinflusst, ja manipuliert gar die Heilsitzung.
Möchtest du eine Wertschätzung für deine Arbeit (was sie sehr empfehle), dann kläre das einfach vorher.


Etwas zu wollen, z.B. Heilung für den Menschen, was ja erst mal sehr altruistisch erscheint, ist oft ein Egowunsch, achte da sehr gut auf dein wahres Motiv, welcher Wunsch steckt, hinter dem Wunsch?
Je ehrlicher du zu dir selbst bist, desto reiner wird deine Energie fließen.
Und beantworte dir selbst die hier wichtigste Frage: Was, wenn Gott es anders will als du? 

Die 7 größten Fehler, die du bei der Heilarbeit machen kannst und wie du sie vermeidest

5. Fehler bei der Heilarbeit. Heilarbeit ist umsonst, wenn sie umsonst ist.

Das gilt nicht nur für direkte Energiearbeit, sondern auch für das Lesen heilsamer Texte usw.
Im Universum hat alles seinen Preis, es sorgt immer für Gleichgewicht.
Entweder du achtest selbst darauf, oder der Ausgleich wird auf andere Art geschehen, freiwillig oder unfreiwillig.
Du als Mensch bist jeden Cent wert, jeden, den du dir selbst wert bist.
Ich habe ja neulich schon in „was mich an Spirituellen nervt“ über Geld geschrieben, das muss ich ja nicht wiederholen.


Erfahrungsgemäß wird Heilarbeit ernster genommen und besser angenommen, wenn sie bezahlt wird.
Das muss ja nicht immer Geld sein, darf aber.
Ich habe mal von jemandem gehört, der längere Zeit kostenlos behandelt wurde, ohne Erfolg und als er dann eine größere Summe gespendet hat an den Heiler, geschah plötzlich Heilung.
Warum?
Weil sehr oft unbewusst ein Schuldgefühl, ein Nicht-annehmen-können vorhanden ist, wenn kein Ausgleich stattfindet, weil damit ein geistiges Naturgesetz missachtet wird.
Du achtest also nur die geistigen Gesetze, wenn du einen Ausgleich verlangst und erweist damit deinem Klienten einen wichtigen Dienst, denn dann ist er wirklich frei Heilung anzunehmen.  

Die 7 größten Fehler, die du bei der Heilarbeit machen kannst und wie du sie vermeidest

6. Fehler bei der Heilarbeit. Stimmt die Chemie und gibt es Heilerfolge?

Dieser Punkt gilt für dich gleichermaßen wir für deine Klienten.
Schau dich an, würdest du dich von dir heilen lassen?
Schau dir den Menschen an, willst du dahin, wo er ist?
Schau dir den Klienten an, stimmt die Chemie?
Wenn von allen Seiten ein Ja kommt, dann ist es stimmig, sonst lass es sein.
Du kannst bei dir selbst als Heiler und auch bei anderen Heilern an ihrer Energie, an ihrer Ausstrahlung erkennen, ob er für seine eigene Heilung sorgt.
Der Heilungsprozess geht immer weiter, wenn du warten willst, bis jemand „durch“ ist, bevor du dich auf ihn einlässt, dann kannst du lange warten…der Prozess geht immer tiefer, dieses Leben, frühere Leben und dann später kollektive Themen.


Also ein Heiler muss nicht „durch“ sein, er sollte aber bewusst sein, bei sich selbst schauen und den Prozess aus eigener Erfahrung kennen usw., damit er ein möglichst reiner Kanal sein kann.
Ich bezeichne mich ja nicht als Heilerin, weil ich das nicht bin, ich begleite Menschen auf dem Weg nach Hause, auch energetisch, aber ich habe noch nie jemanden geheilt.
Das kann der Mensch selbst.
In meiner Online-Heilerausbildung geht es ja vor allem um Selbstheilung und darum deinen späteren Klienten Mittel zur Selbstheilung an die Hand zu geben.


Es ist nicht erlaubt, mit erfolgten Heilungen zu werben und ich will das auch gar nicht, weil das immer einen Beigeschmack hat, doch ich kann von meinen eigenen Selbstheilungen erzählen.


Meine Schilddrüsengeschichte kennst du ja sicherlich schon, wenn nicht, kannst dus hier nachlesen:


Was du vermutlich nicht weiß ist, dass ich auch meine Galle geheilt habe.
Ich hatte schon mit 12 Jahren heftigste Koliken, sollte mehrfach operiert werden.
Eines Tages machte es Klick und ich fühlte die aufgestaute Wut und den Hass immer und immer wieder, das war ein langer Prozess, denn da war verdammt viel Wut.
Irgendwann löste sich die Wut komplett auf, sie kommt nur noch selten vorbei und ich habe schon seit bestimmt 5 Jahren keine Koliken mehr. Fühlen heilt wirklich.

Darüber kannst du hier mehr lesen:

Die 7 größten Fehler, die du bei der Heilarbeit machen kannst und wie du sie vermeidest

7. Fehler bei der Heilarbeit. Der allergrößte Fehler ist, zu glauben, dass DU etwas falsch machen kannst.

Dann hältst du dich für zu wichtig, dann bist du mit dem Ego identifiziert und das glaubt, die Kontrolle über das Leben zu haben.
Die Lösung aller 7 Punkte ist immer Bewusstwerdung, du musst nichts tun, du erkennst dich wieder oder eben nicht.
Dir wird durchs Lesen und fühlen etwas bewusst, oder eben nicht.
Fakt ist, aber du kannst nur tun, was du tust.


Wenn du dich als Kanal zur Verfügung stellst, liegt es überhaupt gar nicht in deiner Macht, was die Energie bewirkt.
Also wenn du bisher keine Energie abgeleitet hast, bisher Erwartungen hattest, alles kostenlos gemacht hast und jeden behandelt hast, auch wenn die Chemie nicht stimmte, dann hast du es getan, weil du es getan hast.
Diese Dinge waren dir nicht bewusst, jetzt sind sie es und jetzt kannst du wählen, ob du sie annimmst oder nicht.
Aber hast du das wirklich in der Hand? Diese Antwort überlasse ich dir…. 

Wenn du all das und noch viel mehr ganz intensiv lernen möchtest, um solche Fehler gar nicht erst zu machen, dann habe ich hier etwas für dich:

Die 7 größten Fehler, die du bei der Heilarbeit machen kannst und wie du sie vermeidest

Die Online-Heilerausbildung mit persönlicher Begleitung

Bestelle dir jetzt die Gratislektion.

Die 7 größten Fehler, die du bei der Heilarbeit machen kannst und wie du sie vermeidest

Am Ende dieser Inspiration noch ein kleiner Tipp von mir:

Habe keine Angst vor scheinbaren Fehlern,
im Gegenteil steh dazu, teile sie mit anderen
und finde dadurch neue, noch nie gegangen Wege.

Oder wie Winston Churchill sagte:
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst, sondern gibt auch anderen eine Chance.

Wenn nichts mehr fehlt, gibt es keine Fehler mehr.

Wem nichts fehlt, der hat auch keine Angst vor Felhern.

Pranama

Heike Wagner am See Profil

Heike Wagner

Über die Autorin

Als hochsensible und hellfühlige Wegbegleiterin, Impulsgeberin und traumaerfahrene, psychologische Beraterin begleitet Heike Menschen individuell zu einem erfüllten, einzigartigem Leben in Wahrheit

Über die Autorin
Heike Wagner am See Profil

Heike Wagner

Als hochsensible und hellfühlige Wegbegleiterin, Impulsgeberin und traumaerfahrene, psychologische Beraterin begleitet Heike Menschen individuell zu einem erfüllten, einzigartigem Leben in Wahrheit.

Teile diesen Blogartikel

Hinterlasse einen Kommentar

2 Kommentare

  1. […] Hände aktivieren: Reibe deine Handflächen aneinander, um die Energie zu aktivieren. Halte die Hände über die Stelle, die geheilt werden soll. Leite ab, wenn etwas wegsoll, das ist sehr, sehr wichtig: Erklärung siehe ♥ HIER ♥ […]

  2. […] WICHTIG: Ableiten: Wenn da etwas ist, was da nicht hingehört, dann muss man unbedingt ableiten, weil mal sich sonst […]

Einen Kommentar hinterlassen

Beiträge, die dich ebenfalls interessieren könnten: